Beitragsanmeldung |
Um einen Beitrag für 19. Sportwissenschaftlichen Hochschultag einzureichen, müssen Sie sich zunächst über das Online-Formular anmelden. Ist die Registrierung erfolgt, können Sie sich unter Meine Tagung einloggen und Arbeitskreise oder Einzelbeiträge (Kurzvorträge, Übersichtsvorträge, Poster) anmelden. Dazu kopieren Sie den Text Ihres Abstracts in die Eingabemaske. Bitte beachten Sie, dass der Umfang eines Abstracts 2000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten darf! Sonderzeichen können nicht übernommen werden! Zusätzlich können Literaturangaben im Umfang von 650 Zeichen (inkl. Leerzeichen) eingefügt werden. Auch eine nachträgliche Änderung Ihrer Beiträge ist möglich, solange sich diese noch nicht im Reviewverfahren befinden.
Wenn Sie einen Beitrag speziell für eine Sektions-/Kommissionstagung einreichen möchten, können Sie dies bei der Beitragsanmeldung vermerken.
Annahmeschluss für Abstracts ist der 10.04.2009.
Alle Beitragsanmeldungen werden durch das Wissenschaftliche Komitee begutachtet. Ob Ihr angemeldeter Beitrag für das Programm des 19. dvs-Hochschultages angenommen wurde, wird Ihnen bis zum 31.05.2009 mitgeteilt.
Sie können folgende Beiträge anmelden:
Kurzvortrag
Kurzvorträge können zu allen Themen des Sports und der Sportwissenschaft angemeldet werden. Die Beiträge werden thematisch in Arbeitskreisen gebündelt und sollten auf max. 10 Min. Vortragszeit und 5 Min. Diskussion ausgelegt sein. Wenn Sie sich mit dem Beitrag für den dvs-Nachwuchspreis bewerben wollen, können Sie dieses bei der Anmeldung kenntlich machen.
Übersichtsvortrag
Übersichtsvorträge dienen dazu, zu Beginn eines Arbeitskreises einen Überblick über die zu behandelnde Thematik zu liefern. Sie sollten auf max. 20 Min. Vortragszeit und 10 Min. Diskussion begrenzt sein.
Arbeitskreis
Arbeitskreise bündeln Kurzvorträge zu einem bestimmten Thema. Sie können 60 oder 90 Minuten umfassen und sollten somit max. 4 bzw. 6 Kurzvorträge beinhalten. Bitte beachten Sie, dass alle für einen Arbeitskreis (AK) eingeplanten Referentinnen und Referenten einen eigenen Abstract einreichen müssen. Zusätzlich reicht der AK-Leiter/die AK-Leiterin einen weiteren Abstract mit der Beschreibung des Arbeitskreises ein. Des Weiteren bitten wir darauf zu achten, dass an einem Arbeitskreis Referentinnen und Referenten von mindestens zwei verschiedenen Standorten beteiligt sind.
Poster
Poster können zu allen Themen des Sports und der Sportwissenschaft angemeldet werden. Für die Erläuterung der Poster steht ein Zeitfenster von 30 Minuten zur Verfügung. Die Posterausstellung bleibt jedoch während der gesamten Veranstaltung bestehen.
|
|
|
Aktuelles: |
|
16. September 2009 |
Letzte Programmänderungen
Programmänderungen die nach Redaktionsschluss des Programmheftes erreicht haben, stellen wir hier nochmal im Rahmen einer pdf-Datei zur Verfügung.
|
Letzte Änderungen (pdf) |
|
10. September 2009 |
Aktualisierte Programmversion online
Die aktualisierte Programmversion des 19. Sportwissenschaftlichen Hochschultages ist ab sofort online verfügbar.
Das komplette Programmheft können Sie als PDF-Date (ca. 1.6 MB) downloaden.
|
Download Programmheft (pdf) |
|
07. September 2009 |
Ende der Online-Anmeldung
Die Online-Anmeldung wird am kommenden Mittwoch, 09. September 2009, 18.00 Uhr geschlossen. Danach ist die Anmeldung nur noch vor Ort im Tagungsbüro möglich (Barzahlung).
|
Online-Anmeldung |
|
18. August 2009 |
Hinweise für Referentinnen und Referenten
Wir möchten alle Referentinnen und Referenten bitten, die entsprechenden Hinweise zur Zeiteinteilung und zur Vortragstechnik zu beachten.
|
Hinweise für Referentinnen und Referenten |
|